- Redaktion
- Kategorie: TV aus Lichtenberg
- Lesezeit: 1 Minuten
Das Medienteam der Klasse 6c wollte wissen, wie sich Stasi anfühlte. Bei einem Besuch im Stasi-Museum erfuhren die Kinder von einem Betroffenen, was damals passieren konnte.
Hier finden Sie die interessantesten crossmedialen Beiträge in
ihrer ursprünglichen Form als TV-Beitrag.
Die Tonspur wird aber auch im (Schul-) Radio Lucky Lichtenberg
auf Berlin 88vier als Audio-Beitrag gesendet.
Das Medienteam der Klasse 6c wollte wissen, wie sich Stasi anfühlte. Bei einem Besuch im Stasi-Museum erfuhren die Kinder von einem Betroffenen, was damals passieren konnte.
Danny Freymark, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für die CDU, beantwortet die Fragen der Kinder der Klasse 5P, über Sinn und Verfahren von Wahlen.
Die Zusammenarbeit von Schulen und Berufsbildungseinrichtungen - gerade auch für Azubis, denen der Start ins Berufsleben nicht so leicht fällt - kann sehr nützlich sein. In diesem Sinne können leicht Win-Win-Situationen entstehen....
Zum Anfang des Schuljahres 2019 / 20 besuchte die Schulsenatorin Sandra Scheeres, SPD, die Martin-Niemöller-Schule, um sich ein Bild von der neuen Herausforderung für das Schul-Team zu machen. Das Medienteam der Klasse 6c war dabei.
...kann auch mal in der Schule vorkommen. Den Zirkus Cabuwazi besuchen die Kinder nicht nur, sondern sie machen auch das Programm.
Seite 2 von 3